Eine Ghostwriting-Agentur oder freiberufliche Autoren beauftragen?
Akademische Ghostwriter sehen sich derzeit mit beunruhigenden Marktveränderungen konfrontiert: Immer mehr freiberufliche Autoren drängen in die Ghostwriting-Branche und bieten ihre Dienste zu Preisen an, die weit unter denen etablierter Ghostwriting-Agenturen liegen. Damit stellen sie für viele Kunden eine vermeintlich bessere, weil billigere Alternative zu professionellen Ghostwritern dar. Fakt ist jedoch, dass ein Großteil dieser freiberuflichen Autoren oft aus dem Ausland stammt und minderwertige Massenware liefert, die dann lediglich in die Sprache des jeweiligen Kunden übersetzt wird. Da viele Kunden nicht zwischen billigen freiberuflichen Autoren und seriösen Ghostwritern unterscheiden, bringt die oft schlechte Qualität der Billig-Anbieter die gesamte Ghostwriting-Branche in Verruf – eine ernüchternde Entwicklung für akademische Ghostwriter.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
Seriöse Ghostwriting-Agenturen stehen für Professionalität, Erfahrung und Qualität. Akademische Ghostwriter liefern individuell angefertigte Arbeiten, die sowohl wissenschaftliche Standards erfüllen als auch den spezifischen Anforderungen des einzelnen Kunden entsprechen. Die Ghostwriting-Branche gerät jedoch zusehends unter Druck durch freiberufliche Autoren, überwiegend aus dem osteuropäischen Ausland, die häufig weder über die erforderlichen Mindestqualifikationen verfügen, wie einen in Deutschland anerkannten Hochschulabschluss, noch über die Motivation, eine hochwertige individuelle Arbeit zu erstellen. Die Entscheidung, ob Sie einen Ghostwriter beauftragen oder einen freiberuflichen Autor, sollte daher wohlüberlegt sein. Zu den wesentlichen Faktoren, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten, zählen nicht in erster Linie die Kosten, vielmehr sollten die Qualität der Leistung, die Erfahrung mit akademischen Standards und wissenschaftlichen Arbeiten sowie Diskretion und Anonymität im Vordergrund stehen.
Kostenlose Informationen
Sie sind unsicher, wie der Ghostwriting-Prozess abläuft oder haben Fragen zu den Kosten? Lesen Sie die Erfahrungsberichte anderer Ghostwriting-Nutzer, nutzen Sie unsere kostenlose Beratung und erhalten Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen. Wir stehen Ihnen mit fachkundigem Rat zur Seite – schnell, diskret und unverbindlich.
Möchten Sie echte Erfahrungsberichte anderer Nutzer lesen oder über Ihre eigene Ghostwriting Erfahrung berichten? Dann werden Sie bei uns ebenfalls fündig.
Vorteile Ghostwriting-Agentur
Für die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten mit einem hohen Anspruch an die Qualität der Leistung, an den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten und an die Zuverlässigkeit der Leistungserbringung ist die Beauftragung einer seriösen Ghostwriting-Agentur zu empfehlen. Wenn Sie Ghostwriter einer Agentur beauftragen, müssen Sie zwar häufig mit höheren Kosten rechnen als bei einer Beauftragung freiberuflicher Autoren, profitieren aber gleichzeitig von dem Service einer professionellen und erfahrenen Agentur und minimieren so Ihr Risiko, in Ihren Erwartungen enttäuscht zu werden.
Die wesentlichen Vorteile, eine seriöse Ghostwriting-Agentur zu beauftragen (https://ghostwriter-kosten.de/ghostwriting-prozess/), liegen vor allem in den folgenden Punkten:
- Erfahrung und Professionalität: Seriöse Agenturen beschäftigen ausschließlich hoch qualifizierte Akademiker. Diese verfügen nicht nur über ein profundes Fachwissen, sondern sind darüber hinaus mit den formellen und inhaltlichen Anforderungen vertraut, die an akademische Arbeiten gestellt werden.
- Zuverlässigkeit: Die organisatorischen Strukturen und der umfangreiche Pool an qualifizierten Fachkräften gewährleisten eine zuverlässige, individuelle und qualitativ hochwertige Leistungserstellung.
- Diskretion und Vertraulichkeit: Wenn Sie Ghostwriter einer Agentur beauftragen, ist Ihre Anonymität und die der Ghostwriter stets vertraglich geschützt.
- Umfangreiches Leistungsspektrum: Neben der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten können Sie auch sprachliche und fachliche Lektorate beauftragen sowie ein Coaching, eine Plagiatsprüfung und eine Qualitätssicherung.
- Transparenz: Seriöse Ghostwriting-Agenturen kommunizieren transparent ihre jeweiligen Kosten- und Leistungsfaktoren.
Informieren Sie sich über den Prozess, wenn Sie einen Ghostwriter beauftragen möchten.
Seriöses akademisches Ghostwriting hat seinen Preis
Zugegeben, wenn Sie einen seriösen Ghostwriter beauftragen, zahlen Sie mehr als bei Billig-Anbietern. Das ist vor allem dem Aufwand geschuldet, den Ghostwriter in die jeweilige Arbeit stecken. Es geht hierbei nicht nur um die Erstellung eines Textes, vielmehr ist jeder Auftrag ein eigenes einzigartiges Projekt, in das ein seriöser Ghostwriter nicht nur sein spezifisches Fachwissen, seine Erfahrung und Expertise einbringt, sondern auch viel Zeit investiert, etwa für eine tiefgehende Recherche, eine fundierte Ausarbeitung von Forschungsfragen und die strenge Einhaltung wissenschaftlicher Vorgaben.
Denn schließlich erwarten Kunden keinen 08/15-Text, sondern eine individuell angefertigte Arbeit, die höchsten Qualitätsstandards gerecht wird und ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Gute Arbeit will aber auch gut bezahlt werden, oder erwarten Sie wirklich, dass hochqualifizierte Akademiker für einen Billig-Lohn hochwertige, komplexe und zeitaufwendige Arbeiten erstellen?
Ein zusätzlicher Kostenfaktor sind die organisatorischen Rahmenbedingungen einer seriösen Ghostwriting-Agentur, um Rechtssicherheit, Datenschutz und Lieferzuverlässigkeit zu gewährleisten.
Ein weiterer Aspekt, der zu höheren Preisen führt, ist die Qualitätssicherung, die mit der Beauftragung eines Ghostwriters einhergeht. Um sicherzustellen, dass Kunden eine qualitativ hochwertige Arbeit erhalten, investieren seriöse Ghostwriting-Agenturen in Plagiats- und KI-Prüfungen mit der neuesten Software, in sprachliche und inhaltliche Lektorate durch professionelle und erfahrene Lektoren und in ein umfassendes Beschwerdemanagement. Auch dies erfordert den Einsatz von Fachkräften, sodass diese Dienstleistungen von Billig-Anbietern in der Regel nicht angeboten werden.
Die höheren Preise seriöser Ghostwriting-Agenturen sind damit nicht nur ein Indikator für Qualität und Zuverlässigkeit, sondern auch Ausdruck des individuellen Aufwands, der in jede einzelne Arbeit gesteckt wird.
Lesen Sie mehr zu den Kostenfaktoren beim Ghostwriting.
Billig-Autoren schaden der Ghostwriting-Branche
Die überwiegend minderwertige Arbeit vieler Billig-Anbieter ist nicht nur für enttäuschte Kunden ein kostspieliges Ärgernis, sondern beschädigt die vormals positive Reputation akademischer Ghostwriter.
Diese Entwicklung führt zu einem Verlust an Vertrauen in die gesamte Branche und gefährdet so die Qualität des akademischen Ghostwritings, wenn seriöse Agenturen durch Billig-Anbieter zunehmend aus dem Markt gedrängt werden.
Zwar locken billige freiberufliche Autoren mit attraktiven Preisen, diese können jedoch nur kostendeckend und gewinnbringend sein, wenn die Kosten entsprechend geringgehalten werden. Und dies geht zulasten der Qualität.
Viele Kunden scheinen den Aufwand, den die Erstellung einer qualitativ hochwertigen Arbeit mit sich bringt, eklatant zu unterschätzen. In der Folge sind sie enttäuscht von der Leistung, die sie von freiberuflichen Autoren zu einem Schnäppchenpreis erhalten haben, und bringen ihren Unmut auf Bewertungsportalen zum Ausdruck. Leider wird dabei nicht zwischen Billig-Anbietern und seriösen Ghostwriting-Agenturen differenziert.
Erfahren Sie hier, wie Sie unseriöse von seriösen Anbietern unterscheiden können.
Nachteile freiberuflicher Autoren
Die zentralen Nachteile, die bei der Beauftragung freiberuflicher Autoren entstehen können, liegen insbesondere in den folgenden Aspekten:
- Unsicherheit: Bei der Beauftragung freiberuflicher Autoren fehlen die organisatorischen Strukturen einer professionellen und seriösen Ghostwriting-Agentur. Das erhöht das Risiko für Lieferschwierigkeiten, etwa wenn freiberufliche Autoren plötzlich aufgrund von Krankheit ausfallen und kein Ersatz bereitsteht.
- Kommunikationsprobleme: Während Ihnen bei einer seriösen Ghostwriting-Agentur immer Ansprechpartner zur Verfügung stehen, arbeiten freiberufliche Autoren in der Regel allein, das heißt, es kann zu Verzögerungen in der Kommunikation und damit auch in den vorher zugesagten Fristen kommen. Dies könnte insbesondere bei dringlichen Arbeiten oder bei plötzlich auftretenden Schwierigkeiten problematisch werden.
- Keine Anonymität: In Ermangelung einer zwischengeschalteten Ghostwriting-Agentur können freiberufliche Autoren keine Anonymität gewährleisten. Für Kunden, die einen hohen Wert auf Diskretion, Datenschutz und Vertraulichkeit legen, kann dies problematisch sein.
- Geringere Ressourcen: Ein weiterer Nachteil liegt in den geringeren fachlichen, personellen und zeitlichen Ressourcen freiberuflicher Autoren. Aufgrund dessen können freiberufliche Autoren in der Regel keine Zusatzleistungen wie Lektorat, Qualitätssicherung oder Plagiatsprüfung anbieten, sodass unter Umständen weitere Kosten entstehen, wenn diese Leistungen anderweitig beauftragt werden müssen.
- Niedrigeres Qualitätsniveau: Da freiberuflichen Autoren kein Pool an qualifizierten Fachkräften zur Verfügung steht, können sie nicht so viele Fachbereiche in der erforderlichen wissenschaftlichen Tiefe abdecken wie Ghostwriting-Agenturen. Dies erhöht das Risiko, dass die für die jeweilige Arbeit notwendige Qualifikation nicht in ausreichendem Maße vorhanden ist und Erwartungen daher enttäuscht werden.
Kostenvergleich: Ghostwriting-Agentur oder freiberufliche Autoren beauftragen
Die Kosten für eine seriöse Ghostwriting-Agentur sind in der Regel abhängig vom Umfang, vom akademischen Niveau sowie von der Komplexität der zu erstellenden Arbeit und übersteigen häufig die Kosten für die Beauftragung freiberuflicher Autoren. Hier bleibt jedoch zu berücksichtigen, dass der anfänglich niedrigere Preis freiberuflicher Autoren durchaus steigen kann, wenn aufgrund der schlechteren Qualität Anpassungen oder Korrekturwünsche eingearbeitet werden sollen. Da billige freiberufliche Autoren oft minderwertige Arbeiten abliefern, die die hohen Qualitätserwartungen der Kunden nicht erfüllen, wenden sich viele Kunden enttäuscht einer seriösen Ghostwriting-Agentur zu, um die Arbeit zu retten. Es entstehen damit doppelte Kosten, die vermieden werden können, wenn direkt erfahrene Ghostwriter beauftragt werden.
Die momentane Situation der Ghostwriting-Branche ist eher durch Masse statt Klasse gekennzeichnet. Qualität hat jedoch ihren Preis. Die höheren Kosten, die entstehen, wenn Sie eine Agentur beauftragen, spiegeln die höhere Qualität, die Expertise und Professionalität Ihres Ghostwriters wider. Wenn Sie eine qualitativ hochwertige Arbeit erwarten, sollten Sie dies bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen und sich nicht von vermeintlich billigeren Alternativen blenden lassen.
FAQ
Warum sollte man eine Agentur beauftragen statt freiberuflicher Autoren?
Wenn Sie über eine seriöse Ghostwriting-Agentur Ghostwriter beauftragen, profitieren Sie von mehr Sicherheit hinsichtlich Anonymität, Qualität und Zuverlässigkeit, verbunden mit der Möglichkeit zusätzlicher Services wie Lektorate und Plagiatsprüfungen.
Welche Risiken bestehen, wenn man freiberufliche Autoren beauftragt?
Freiberufliche Autoren verfügen häufig nicht über die erforderlichen Qualifikationen und langjährigen Erfahrungen professioneller Ghostwriter, sodass sie nicht das Leistungsspektrum einer seriösen Ghostwriting-Agentur bieten können, was das Risiko für mangelhafte Qualität und Lieferschwierigkeiten erhöht.
Warum ist es teurer, eine Agentur statt freiberufliche Autoren zu beauftragen?
Bei Beauftragung einer seriösen Ghostwriting-Agentur zahlen Sie zwar häufig mehr als bei freiberuflichen Autoren, jedoch spiegeln die höheren Kosten die höhere Qualität, die Zuverlässigkeit und das umfangreichere Leistungsspektrum wider.